Anbindung: Schliessen Sie die EPD-Anbindung in 3 Schritten ab

Nun befindet sich das EPD-Anbindungsprojekt auf der Zielgeraden. Am Ende dieser Phase ist Ihre Institution an die EPD-Plattform angebunden und das EPD-Anbindungsprojekt erfolgreich in den Betrieb überführt. Nach der eigentlichen technischen Integration bei einer integrierten Anbindungsvariante respektive dem Aufschalten bei der portalbasierten Umsetzungsvariante müssen Sie die Funktionsweise der EPD-Lösung technisch und organisatorisch testen. Zudem müssen die vom EPD-betroffenen Mitarbeitenden spezifisch geschult werden.

1

Integrieren/Aufschalten

Im ersten Schritt der dritten Phase wird Ihre zuvor technisch und organisatorisch vorbereitete Institution an die EPD-Plattform angeschlossen resp. integriert. Haben Sie eine integrierte Variante gewählt, werden nun die einzelnen EPD-Komponenten an die EPD-Plattform angebunden.

Für die Anbindung an die Plattform müssen die in der Umsetzungsphase definierten Anpassungen im Primärsystem und die geforderten Schnittstellen umgesetzt worden sein. Ist dies der Fall, kann die Integration der EPD-Plattform ins eigene Betriebssystem vollzogen werden. Dabei sollten Sie u. a. sicherstellen, dass der Service des gewählten Identity Providers zur Verfügung steht und die 2-Faktor Authentifizierung einwandfrei funktioniert sowie in die Kernprozesse eingebettet ist. Anschliessend setzen Sie die Betriebsinfrastruktur gemäss den erhobenen Anforderungen aus der Umsetzungsphase um. Danach bereiten Sie die Daten gemäss den in der Umsetzungsphase erhobenen Anforderungen auf und überführen diese ins System. Ein besonderes Augenmerk gilt der Befüllung des HPD gemäss dem GE- und GFP-Umsetzungspapier.

2

Testen

Nachdem die technischen Aufgaben erfüllt und die Anbindung an die EPD-Plattform durchgeführt wurden, werden die Tests durchgeführt. Dafür setzen Sie das in der Umsetzungsphase definierte Testkonzept um. Der Fokus liegt dabei vorwiegend auf den funktionalen Tests sowie auf den Tests der Betriebsprozesse.

Die Ergebnisse aus den Tests halten Sie fest und nehmen bei Bedarf Anpassungen vor. Sofern keine Optimierungen mehr vorgenommen werden müssen, schliessen Sie die produktive EPD-Plattform an. Nach erfolgreicher Durchführung der Tests können Sie die Betriebsprozesse sowie die EPD-Organisation freigeben.

3

Schulen und Change Management führen

Last but not least müssen die von der EPD-Einführung betroffenen Mitarbeitenden spezifisch geschult werden. Dafür sollte einerseits festgelegt werden, welche administrativen und medizinischen Mitarbeitenden eine Schulung benötigen und andererseits, welcher Inhalt weitergegeben werden muss. Sofern diese Punkte definiert sind, können die jeweiligen Schulungen zielgruppengerecht durchgeführt werden.

Aufgrund der umfassenden Veränderungen, die auf Ihre Organisation zukommen, empfehlen wir Ihnen konkrete Change Management Massnahmen zu planen und umzusetzen.

Mit der reibungslosen Übergabe des Projekts in Ihren Betrieb können Sie Ihr EPD-Anbindungsprojekt abschliessen.

Wir binden gerne an
Fabrice Tschudi
Fabrice Tschudi
Consultant